"Dass du nach der Stunde entspannt, sorgenfrei und mit diesem glücklichen Lächeln nach Hause gehst, das ist mein größter Wunsch" 
Aila 

Hallo, ich bin Aila

Aila bedeutet "Mondschein" und ist mein spiritueller Name. Viele nennen mich aber Nicole und das ist genau so ok. Ich möchte mich kurz vorstellen:

Vor meiner Ausbildung zur Yogalehrerin war ich zunächst im kaufmännischen Bereich tätig, später folgten jahrelange Ausbildungen im Bereich Psychologie, Coaching und Reflexintegration. 

In meinen Kursen und Workshops möchte ich den Menschen einen Raum der Achtsamkeit und der Lebensfreude öffnen. Einen Raum, in dem sie bei sich selbst ankommen und sich wertfrei so annehmen können, wie sie gerade sind. Einen Raum, in dem sie sich in ihrem eigenen Tempo weiter entwickeln können. Von der Yogamatte in den Alltag hinen. Dabei darf der Humor aber nie zu kurz kommen, denn "nobody is perfect", schon gar nicht auf der Yogamatte.

 

Meine Ausbildungen:

- Yogalehrerin (BYV 400h)  und -schülerin (ein Leben lang)

- Faszien in Bewegung (Dr. Gunda Slomka)

- Kinder- und Jugendyogalehrerin 

 - Hypnose-Coach (IFH)

 - IPE zertifizierter Kinder- und Jugendcoach und KiCo professional

- IPE zertifizierte Potenzialtrainerin

 - Reflexintegrationstrainerin (RIT) zur Behandlung von Ängsten, AD(H)S, Dyskalkulie,

 LRS und verschiedenen Lern- und Verhaltensproblemen

 - Potenzialentfaltungstrainerin (IPE) im Gruppenkontext

 - Absolventin verschiedener Ausbildungen im Bereich Pädagogik (IPE) (Sieber + Paasch Institut) u. v. a. 

 - Prävention vor sexueller Gewalt

 - Ausbildungsgang Heilpraktiker Psychotherapie  (Hufelandschule, Senden)

 - Integrative Psychotherapie (Hufelandschule)

 - Meine erlernten Methoden, die ich meinen Coachings nutze sowie in verschiedenen Workshops und Kursen zum Einsatz kommen:

 

  • Klassische Coachingmethoden
    aus NLP Neurolinguistische Programmierung - Kommunikations- und Veränderungsarbeit
  • Systemischer innerer Dialog
     
  • EFT (emotional Freedom Technique)

     
  • iERT (integratives EMDR/EMI)
     Lösen von Blockaden und Phobien 
  •  
  • Imal Fantasiereisen -Alphalearning
     
  • 5-Punkte-Methode (Byron Katie)
    .
  • Timeline
  • Die Energie von positiven, kraftvoll erlebten Momenten für kommende Herausforderungen integrieren und nutzen lernen.
     
  • RIT Reflexintegrationstraining
  • Bewegungstraining und Integration von Reflexen für die optimale Entwicklung zur neuromotorischen Reifung des Gehirns - Unterstützung bei ADHS, ADS, Konzentration und Legasthenie. Einsatz auch zur Erlangung der neuronalen Schulreife. 
     
  • Hypnose
     
  • verschiedene Entspannungsmethoden
     
  • verschiedene Meditationstechniken
     
  • verschiedene Atemtechniken (Pranayama)

Namasté
 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.